Was ist stabilisiertes Holz?



Stabilisiertes Holz
PLEXIHOLZ
Stabilisiert
Griffmaterial
Bogenbau
Schmuck


Stabilisiertes Holz

Stabilisiertes Holz ist ein einzigartiges Hybridmaterial, das ACRYHOLZ seit über 20 Jahren mit einem speziellen Vakuum-Druck-Verfahren herstellt. Dabei wird weiches, überwiegend heimisches Holz wie Pappel oder Esche vollständig mit einem transparenten oder farbigen Acrylharz durchtränkt.


Das Ergebnis ist ein hochwertiges, formstabiles und langlebiges Material, das zahlreiche Vorteile bietet:


  • extrem hart und widerstandsfähig
  • wasser- und chemikalienresistent
  • lebensmittelecht
  • optisch einzigartig durch individuelle Maserungen und Farben


So verbindet stabilisiertes Holz den natürlichen Charakter von Holz mit den Vorteilen moderner Werkstoffe. ACRYHOLZ ist damit die erste Wahl für alle, die hochwertiges Griffmaterial für Messer, Werkzeuge, Schmuck oder Designobjekte suchen – eine perfekte Kombination aus Funktionalität und Ästhetik.


Verarbeitung & Anwendung

Das Material lässt sich wie Hartholz bearbeiten: Sägen, Schleifen, Fräsen, Drechseln und Polieren sind problemlos möglich – ideal für präzise CNC-Bearbeitung oder feine Handarbeit. Es wird bevorzugt für hochwertige Messergriffe, Schmuck, Designobjekte, Kunst und Sportgeräte verwendet, bei denen sowohl Ästhetik als auch Belastbarkeit gefragt sind.


Farboptionen & Individualisierung

ACRYHOLZ bietet verschiedenste Färbungen: Uni-Color (einfarbig), Bi-Color (zweifarbig) und Tri-Color (dreifarbig). Die Farben können individuell angepasst werden – von auffallend bunt bis dezent elegant.


Service: Auch Kundenholz möglich

Kund:innen können eigenes Holz ab ca. 13 Litern Volumen zur Stabilisierung einsenden. Die Behandlung dauert rund 5 Werktage und umfasst Färbung, Harzimprägnierung und Versiegelung.